
Das Stadtspiel
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch beim digitalen Schultheater der Länder 2021 Stadterkundungen geben. Inhaltlich dreht sich beim diesjährigen Stadtspiel alles um die Gastgeberstadt Ulm in Baden-Württemberg. In interaktiven Spielen und verschiedenen Momenten wird euch die Stadt nähergebracht, nicht nur anhand von Orten, sondern auch durch besondere Persönlichkeiten. Alle ausgewählten Persönlichkeiten haben eine besondere Verbindung zur Stadt Ulm und haben das Ulmer Stadtleben durch ihr Wirken stark geprägt, weshalb das gesamte Stadtspiel auch unter dem großen Thema des Pioniergeists steht.
Unser Moderationsteam wird euch die gesamte Woche über beim Stadtspiel begleiten und euch zu Beginn jeden Tages die Ulmer Pioniergeister vorstellen, um die es sich an diesem Tag dreht. Dafür war das Team für euch in Ulm und Umgebung unterwegs und hat viele schöne Szenen eingefangen. So erhaltet ihr einige bildliche Eindrücke zu den verschiedenen Persönlichkeiten und Orten, die euch bei der Bearbeitung der nachfolgenden Aufgaben helfen. Aber keine Sorge: Ihr müsst die Pioniere nicht kennen, um die Aufgaben bestens zu meistern.
Es stehen nicht nur Fakten im Vordergrund, sondern auch eure Kreativität: Das Stadtspiel findet zweigeteilt statt, mit den gemeinsamen Zeiten im Stream, aber auch mit einer Aufgabe, die ihr zusammen mit eurer Spielgruppe meistern werdet. Die Zeit im Stream wird interaktiv mit verschiedenen Minispielen und Battles gestaltet, während die Wochenaufgabe nur in eurer Gruppe stattfindet. Die Ergebnisse dieser Aufgabe werden dann in der Abschlussveranstaltung allen Festivalteilnehmern präsentiert.
In jedem Fall werden euch die Stadtspielaufgaben jede Menge Spaß bereiten und ihr werdet so einige spannende Details über die Stadt Ulm erfahren. Am Ende des Stadtspiels wartet dann eine tolle Überraschung auf den Gewinner. Zu viel verraten wollen wir euch an dieser Stelle aber nicht. Seid gespannt, was euch im Stadtspiel erwartet!






