8b
Willy-Brandt-Teamschule
Drei von uns tanzen TicToc Tänze, einer kann den Handstand, zwölf von uns sprechen zu Hause eine andere Sprache als Deutsch, vier von uns haben ein eigenes Zimmer, vier lieben Bubble Tea, elf von uns haben Geschwister, sechs von uns können gut kochen, sieben lieben es, im Wasser zu sein, fünf können gut zeichnen, vier von uns haben Haustiere, und wir alle zwölf lieben Geschichten, Filme und Theater!
Spielleitung: Sofie Hüsler




Mit welchen Themen habt ihr euch beschäftigt und was hat euch daran besonders interessiert?
Als wir mit den Proben angefangen haben, war unser Thema „Welche Regeln brauchen wir, wenn wir gemeinsam auf einer einsamen Insel sind“. Das Thema hat sich während der Arbeit verändert. Die Insel ist zwar geblieben, aber da wir in Neverland, der Insel von Peter Pan gelandet sind, ging es im Stück um unsere Kindheit, Gruppendynamik und Wünsche.
Das Inselthema war cool und als wir, pandemiebedingt, nur noch digital probten, war es interessant selber digitale Sticker und Avatare herzustellen. Den Text als Sprachnachrichten aufzunehmen war auch spannend.
Was ist euer Bezug zum Festivalthema #theater_digitalitaet?
Während des Lockdowns waren wir alle in unseren Wohnungen. Wenn wir uns im Zoom trafen zur Probe, war plötzlich dieser gemeinsame Raum unsere Insel. Unsere Bühne wurde ein Chatfenster und wir traten nicht als Schauspieler*innen auf sondern als Avatare, Sticker und in kleinen Handyvideos auf.