Die Wilde 13
Albert-Einstein-Gymnasium
Wir sind 13 hysterische Piratinnen, die schon seit der 5. Klasse gerne auf der Bühne stehen und gemeinsam Stücke und Performances entwickeln. Im Rahmen des Profilfachs Theater und Film in der Oberstufe haben wir aus Q11 und 12 zusammengefunden und dieses Stück entwickelt.

Mit welchen Themen habt ihr euch beschäftigt und was hat euch daran besonders interessiert?
Feminismus und geprägte Rollenbilder? Lasst uns nicht lange um den heißen Brei herum reden: Wir sagen dem Patriarchat den Kampf an!
Jede*r von uns ist im alltäglichen Leben permanent mit festgesetzten Rollenbildern konfrontiert. Zwanghaft müssen wir uns mit Sexismus und Erwartungen, besonders als Frau, auseinandersetzen und deswegen haben wir uns dazu entschieden, dieses präsente Thema zu inszenieren. Denn Männer dürfen weinen und Frauen dürfen schreien.
Was ist euer Bezug zum Festivalthema #theater_digitalitaet?
Das Thema Digitalität spiegelt sich allein schon in der Aufführungsform wieder, ein Zoom Format. Außerdem wird ein Instagram Profil geben auf dem wir in täglichen Stories Geschichten und Informationen teilen, weiterführend soll so eine Interaktion mit dem Publikum stattfinden.